
🏑 Der ultimative Leitfaden für Feldhockeyausrüstung: Was jeder Spieler im Jahr 2025 braucht
Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit Feldhockey anfangen oder bereits Tore auf dem Rasen schießen – die richtige Ausrüstung kann einen großen Unterschied in Ihrer Spielweise ausmachen. Im Jahr 2025 ist Hockeyausrüstung intelligenter, sicherer und leistungsorientierter als je zuvor. Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie für Ihre Hockeyausrüstung benötigen.
🎯 Warum die richtige Ausrüstung wichtig ist
Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Spiel in Laufschuhen statt in Rasenstiefeln spielen oder einen zu langen Schläger verwenden. Das wäre nicht nur unangenehm, sondern könnte auch Ihre Leistung beeinträchtigen – oder sogar zu Verletzungen führen. Die richtige Feldhockeyausrüstung hilft Ihnen dabei:
- Mit mehr Selbstvertrauen spielen
- Verbessern Sie Ihre Kontrolle, Geschwindigkeit und Griffigkeit.
- Schützen Sie sich bei Tacklings und Stürzen
- Trainieren Sie intelligenter und vermeiden Sie Verletzungen.
Lassen Sie uns auf das eingehen, was Sie wirklich brauchen!
🏑 1. Der Hockeyschläger – Ihre Hauptwaffe
Material:
Im Jahr 2025 werden die meisten Schläger aus Verbundwerkstoffen wie Carbon, Glasfaser und Aramid hergestellt. Jedes Material beeinflusst, wie kraftvoll, leicht oder flexibel sich der Schläger anfühlt.
Im Jahr 2025 werden die meisten Schläger aus Verbundwerkstoffen wie Carbon, Glasfaser und Aramid hergestellt. Jedes Material beeinflusst, wie kraftvoll, leicht oder flexibel sich der Schläger anfühlt.
- Carbon: Mehr Kraft, weniger Flexibilität (am besten für starke, fortgeschrittene Spieler geeignet)
- Fiberglas: Mehr Kontrolle, ideal für Anfänger
- Aramid: Gut für Stoßdämpfung und Schutz
📏 Stablänge:
Die richtige Stockgröße hängt von Ihrer Körpergröße ab. Hier eine kurze Übersicht:
Player Height |
Stick Size |
Under 4’2” (127 cm) |
28" |
4’2”–4’5” |
30"–32" |
4’5”–5’0” |
33"–34" |
5’0”–5’4” |
35" |
5’4” and above |
36.5"–37.5" |
🌀 Bogenform:
- Tiefer Bogen: Besser für Drag Flicks und fortgeschrittene Techniken
- Mittlerer Bogen: Allround-Spiel
- Standardbogen: Gut für Anfänger geeignet
- Pro Bow: für diejenigen, die vom Anfänger auf ein höheres Niveau wechseln.
👟 2. Hockey-Schuhe – kein Ausrutschen, nur Grip
Laufen Sie auf Gras oder Rasen? Sie benötigen Schuhe mit dem richtigen Grip und Halt.
- Für AstroTurf: Besorgen Sie sich Schuhe mit kleinen Gumminoppen.
- Für Gras: Wählen Sie Schuhe mit tieferen Stollen oder Noppen für mehr Traktion.
- Kunstrasen: Schuhe mit wasserabweisendem Obermaterial sind ideal.
✅ Achten Sie auf: starken Halt, Knöchelunterstützung, gepolsterte Einlegesohlen, atmungsaktives Material
3. Sicherheit geht vor – Schutzausrüstung
Hockey ist schnell. Und der Ball ist hart. Schutzausrüstung ist für alle ein Muss – insbesondere für Verteidiger und Torhüter.
Schienbeinschoner
Schützen Sie Ihre Unterschenkel vor Schlägern und schnellen Bällen, indem Sie Schoner tragen, die vom Knöchel bis unterhalb des Knies reichen, gut sitzen, ohne zu eng zu sein, und unter langen Socken getragen werden.
Mundschutz
Ein Schlag mit dem Ball oder Schläger kann Ihre Zähne beschädigen. Heutzutage gibt es sogar individuell angepasste Mundschutze mit Geschmack für zusätzlichen Komfort!
Handschuhe (optional)
Schützen Sie Ihre Knöchel bei Tacklings und Hechtsprüngen mit Handschuhen – einige Spieler verwenden einen Handschuh für die linke Hand für Drag Flicks oder Vollfingerhandschuhe für kaltes Wetter und zusätzlichen Schutz.
4. Bekleidung – Kleidung für Bewegung
Sie brauchen keine ausgefallene Ausrüstung, aber die Kleidung sollte bequem sein und Ihnen Bewegungsfreiheit bieten.
Für das Training: (a) Atmungsaktive T-Shirts oder Trikots (b) Dehnbare Shorts oder Skorts (c)
Kompressionskleidung zur Unterstützung der Muskeln
Für den Spieltag: (a) Team-Trikot (b) Lange Socken (um die Schienbeinschoner zu bedecken) (c) Geeignete Turf-Schuhe
💧 Achten Sie auf feuchtigkeitstransportierendes Material, damit Sie trocken und kühl bleiben.
5. Hockey-Tasche – für alles
Sie benötigen eine Tasche, in die Folgendes passt: Ihr Schläger, Schuhe, Schienbeinschoner, Wasserflasche, Ersatzkleidung.
Rucksacktaschen mit Schlägerhaltern sind im Jahr 2025 sehr beliebt. Einige haben sogar separate Fächer für nasse Ausrüstung.
6. Zusätzliche Ausrüstung – für den ambitionierten Spieler
Griptape:
Haben Sie schwitzige Hände? Verwenden Sie Griptape – wie strukturierte Gummigriffe, Klebebänder auf Stoffbasis oder rutschfeste Gele –, um Ihren Schläger stabil und sicher zu halten.
Schlägerpflege-Set:
Halten Sie Ihren Schläger mit Schutzhüllen, Zehenschutz für Drag Flicker, Schleifpapier und rutschfesten Gelen in Top-Zustand.
Eisbeutel & Erste Hilfe:
Jeder Spieler sollte ein grundlegendes Erste-Hilfe-Set mit Bandagen, Klebeband und Sofort-Eisbeuteln dabei haben.
7. Torwartausrüstung – Die komplette Rüstung
Torhüter benötigen spezielle Ausrüstung:
- Helm mit Vollgesichtsschutz
- Brust- und Schulterschutz
- Beinschützer und Kicker
- Gepolsterte Handschuhe
Gepolsterte Shorts und Bauchschutz
Bereit zum Spielen?
Feldhockey ist ein Spiel, bei dem es auf Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Cleverness ankommt. Mit der richtigen Ausrüstung fühlen Sie sich jedes Mal sicher, wenn Sie den Platz betreten – egal, ob Sie Ihr erstes Spiel bestreiten oder die Nationalmannschaft anstreben. Jetzt, da Sie wissen, was Sie in Ihre Ausrüstung packen müssen, ist es an der Zeit, rauszugehen und wie ein Profi zu spielen!